• 1975 Porsche 911S Targa Sondermodell

    Farbcode 936 Silber Metallic

  • 1975 Porsche 911S Targa Sondermodell

    Farbcode 936 Silber Metallic

  • 1975 Porsche 911S Targa Sondermodell

    Farbcode 936 Silber Metallic

  • 1975 Porsche 911S Targa Sondermodell

    Farbcode 936 Silber Metallic

1975 Porsche 911S Targa Sondermodell – 25 Jahre Fahren in seiner schönsten Form

Im Kundenauftrag bieten wir dieses seltene 911 Sondermodell aus dem Jahre 1975 an. Es handelt sich hierbei um einen originalen 911S Targa „25 Jahre Fahren in seiner schönsten Form“. Das Fahrzeug verfügt über eine Porsche-Auslieferungsbestätigung, welche die Ausstattung auch noch einmal bestätigt. Auch sonst ist dieser Targa gut dokumentiert und befand sich über 12 Jahre beim aktuellen Halter.

Fahrzeughistorie

Gemäß der Auslieferungsbestätigung von Porsche ist dieser 1975er 911S Targa am 05. September 1974 nach New York ausgeliefert worden. Ab 1994 lief das Fahrzeug dann im benachbarten Bundesstaat Maryland, bis es schließlich 2012 zurück nach Deutschland gelangte. Im Jahre 2013 wurde dieser Targa in Deutschland durch eine auf Porsche spezialisierte Fachwerkstatt umfangreich restauriert, inklusive diverser Schweißarbeiten zur Instandsetzung der Karosserie, einer Motor- und einer Getrieberevision. Diese Restaurierung wurde seinerzeit durch den aktuellen Besitzer beauftragt und auch begleitet. Seither ist dieser Targa Teil einer Oldtimer-Sammlung, welche nun altersbedingt verkleinert werden soll.

Modellgeschichte

Das erste 911 Sondermodell legte Porsche anlässlich des 25 jährigen Produktionsjubiläums in Stuttgart auf und versah es mit der Bezeichnung ,,25 Jahre Fahren in seiner schönsten Form’’. Insgesamt belief sich die Produktion dieses Sondermodells auf 400 Fahrzeuge für den deutschen und 500 Fahrzeuge für den amerikanischen Markt – hier hieß das Sondermodell „25 Years Driving in its Purest Form“ . Das Sondermodell war damals über den Targa, das Coupé, den 911, 911s und 911 Carrera in allen erhältlichen Karosserie- und Motorvarianten erhältlich. Von dem seinerzeit teuersten 911, dem 911 Carrera Targa mit 209PS, wurden lediglich 16 Sondermodelle hergestellt.

Besonderes Merkmal des 25 Jahre Sondermodells war neben der silbernen Außenfarbe und der für damalige Verhältnisse üppigen Sonderausstattung noch eine eigens für dieses Sondermodell konzipierte schwarz graue Stoff-Leder-Kombination im Interieur, sowie eine Plakette auf dem Handschuhfachdeckel. Des weiteren wurde dieser Elfer optional komplett entchromt angeboten, ein Merkmal, welches bis dato nur dem absoluten Top-Modell 911 Carrera vorenthalten war und so den sportlichen Look dieser limitierten Serie unterstreichen sollte. Der 25 Jahre 911 stand wahlweise auf 15 Zoll ATS Magnesium ,,Hackmesser’’ Felgen, welche in einem etwas dunkleren Silberton lackiert wurden, oder auf 15 Zoll Fuchsfelgen.

Das „25 Jahre Fahren in seiner schönsten Form“ – Sondermodell ebnete den Weg für viele weitere Sonderserien des 911. Bis heute bedient sich Porsche limitierten Serien, welche sich auch 50 Jahre nach dem ersten Sondermodell noch immer größter Beliebtheit bei Sammlern erfreuen. Vor diesem Hintergrund ist es vielleicht für jene Enthusiasten besonders spannend, auch das erste 911 Sondermodell in der eigenen Garage zu haben.

Fahrzeugdaten

  • Modell
  • Modelljahr
  • Laufleistung abgelesen
  • Außenfarbe
  • Interieur
  • Motor
  • Getriebe
  • Ausstattung
  • Preis
  • Porsche 911S Targa
  • 1975
  • 43.117 km
  • 936 Silbermetallic
  • Kunstleder Schwarz / Tweed Grau/Blau
  • 2.7 Liter mit 165 PS
  • 915 5-Gang Schaltgetriebe
  • Sondermodell 25 Jahre Fahren in seiner schönsten Form
  • 72.500 €

Besonderheiten

Dieser Targa verfügt über einige Besonderheiten, wobei bestimmte Spezifikationen vom Originalzustand abweichen. Hier finden Sie eine Übersicht der wesentlichen besonderen Merkmale dieses Fahrzeuges:

  • Seltenes Sondermodell aus 1975 – Nr. 225 von insgesamt 500 Fahrzeugen
  • Originalfarbkombination aus 936 Silber Metallic und Kunstleder / Tweed-Stoff
  • Breitere Fuchsfelgen auf der Hinterachse ggü. der Serie
  • Festes und nicht faltbares Targadach zur Verbesserung der Windgeräusche

Zustand

Das Fahrzeug befindet sich technisch und optisch in einem guten Zustand mit Patina. Die Qualität, der in den Jahren 2012/2013 durchgeführten Restaurierung, entspricht vollumfänglich den damaligen Qualitätsstandards. Aufgrund der vollständigen Nachlackierung in Zuge der Restaurierung weist dieser Targa rundum erhöhte Lackschichtdicken auf. Die Dichtungen der Karosserie und Verglasung befinden sich in einem guten Zustand. Mechanisch funktioniert dieser Targa einwandfrei, der Motorlauf ist gut und auch das Getriebe schaltet ohne Beanstandungen. Wie bei Fahrzeugen der 2.7 Liter Baureihe üblich hat auch dieser Targa einen gewissen Ölverlust.

Übergabe

Verkauft wird dieser Targa im Kundenauftrag mit neuem TÜV, vollzogener H-Abnahme und aktuellem Wertgutachten für die Oldtimerversicherung.

Galerie

Datenschutzhinweise: Über dieses Kontaktformular können Sie eine unverbindliche Anfrage an uns richten. Die übermittelten Daten (Name, E-Mail Adresse, Telefonnummer oder sonstige Angaben) werden über dieses SSL-verschlüsselte Formular über unseren Hoster und Internet-Provider per E-Mail an uns weitergeleitet und lediglich in E-Mail-Form gespeichert. Nach der Beantwortung der Anfrage werden die Nachrichten unmittelbar gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Eine weitere Datenverarbeitung oder Nutzung zu anderen Zwecken sowie eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können Ihre Einwilligung zur Datenerhebung und Datennutzung jederzeit durch eine einfache Nachricht an uns widerrufen. Im Falle eines Widerrufs werden Ihre Daten umgehend und vollständig gelöscht. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.