Wartung Porsche 964 Carrera 2 / 4
Modelljahre 1989 bis 1993
Merkmale und Besonderheiten des Porsche 3.6er Motors im 964
Innerhalb der luftgekühlten Elfer ist der Modellwechsel des G-Modells auf den 964 aus technischer Perspektive betrachtet der einschneidendste Umbruch überhaupt. Obwohl das G-Modell und der 964 optisch noch viel gemein zu haben scheinen, sind in diesem Modellwechsel rund 80% der Teile des Fahrzeuges erneuert bzw. überarbeitet worden. Erstmalig halten so diverse technische Neuheiten Einzug in den 911, wie etwa ein ABS, optionaler Allradantrieb, elektronische Klimaregelung, eine Doppelzündung, ein Gewindefahrwerk mit Spiralfedern und gegen Ende der Baureihe auch Airbags. Im Vergleich zum puristischen G-Modell steckt der 964 also bereits voller Technik, welche es natürlich über die Jahre hinweg gut zu warten und instand zu halten gilt. Wird dies getan, so belohnt der 964 den Fahrer durch eine auch nach heutigen Gesichtspunkten herausragende Sportlichkeit und eine große Alltagstauglichkeit.
Alle 20.000 km müssen beim 3.6 Carrera 2 / 4 der Modelljahre 1989 bis 1993 die folgenden Servicearbeiten erledigt werden:
Alle 2 Jahre müssen turnusmäßig die folgenden Wartungsarbeiten durchgeführt werden:
Zusätzlich müssen alle 80.000 km die folgenden Arbeiten erfolgen: